AGB´s

AGBs

Verantwortlich:

Mo´s  Fashion
Mode & Stilberatung 
Nadine Kaiser
Hafenmarkt 8-10
73728 Esslingen a.N.
Deutschland
Telefon: +49 173 / 3 27 25 37

Kontakt:

Mo´s  Fashion
Mode & Stilberatung 
Nadine Kaiser
Hafenmarkt 8-10
73728 Esslingen a.N.

Steuer-ID:

Steuer-ID-Nr.: 56 230 945 813 - Steuer-Nr.: 59042/35223 
Finanzamt Esslingen
Allgmeine Geschäftsbedingungen:

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden. Wir behalten uns das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu aktualisieren, zu erweitern oder zu verändern und diese als neuere Fassung zu veröffentlichen. Bestehende AGBs werden mit der Inkraftsetzung einer Fassung neueren Datums ungültig. Die jeweils aktuellen AGBs sind jederzeit einsehbar unter www.mosfashion.de, als auch im Kassenbereich im Ladengeschäft am Hafenmarkt 8-10 in 73728 Esslingen a.N..

§ 2 Angebote
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

§ 3 Gegenstand und Gewährleistung

Verkauf:
Da es sich um einen Verkauf von Privat an Privat handelt und Mo´s  Fashion „nur“ als Vermittler agiert, ist eine Gewährleistung sowie Garantie ausdrücklich ausgeschlossen. Mit dem Kauf nimmt der Käufer das Angebot so wie gesehen und beschrieben an. Die Beschaffenheit der Ware gilt dann als vereinbart. Der Umtausch ist ausgeschlossen.

Im übrigen verweisen wir auf den jeweils geschlossenen Kommissionsvertrag.

§ 4 Verkaufsverpflichtung und Selbsteintritt
1.     Mo´s  Fashion verkauft Kommissionsgut auf Rechnung in eigenem Namen gem. §§ 383 ff HGB.
2.     Der jeweilige Verkaufspreis wird von Mo´s  Fashion festgelegt und kann im Laufe der Verkaufsfrist individuell reduziert 
         werden. Der Mindestverkaufspreis kann in Ausnahmefällen bei Übergabe direkt festgelegt werden.

§ 5 Haftung:
Mo´s  Fashion haftet nicht für eventuelle Schäden, Verschmutzungen oder Unfälle, die durch das Anprobieren oder Begehung des Ladengeschäfts entstehen können. Mo´s  Fashion haftet nicht für Diebstahl und Einbruchdiebstahl.

Events:

§ 6 Terminvergabe, Beratung
1.    Beraten werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei
        Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des/der gesetzlichen Vertreter erforderlich.
2.    Wünscht der/die Kunde/in einen besonderen Beratungstermin, werden wir versuchen, diesem Wunsch nachzukommen.
        Aufgrund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
3.    Termine können nur nach entsprechender Anzahlung angenommen werden. Siehe hierzu auch das Ihnen zugesandte Angebot 
        bzw. der Kostenvoranschlag.
4.    Vereinbarte Termine sind verbindlich.
5.    Die Dauer und der Umfang richten sich nach der vorherigen und individuellen Absprache bzw. dem Auftrag. Wir geben
        Beratungsempfehlungen, die Entscheidung über den Beratungsumfang trifft der Kunde selbst.
6.    Kann aus uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde
        umgehend in Kenntnis gesetzt. Wir sind in diesem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag
        zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.

§ 7 Terminverzug durch den Kunden
1.    Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Beratungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mind. 24 Stunden vorher ab,
        sind wir berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin gem. § 615 BGB in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch
        auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht.
2.    Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Beratung nur während der vereinbarten Beratungszeit. Wir sind zudem
        berechtigt, die volle Beratungszeit zu berechnen, wenn die Beratungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich
        beendet werden muss.

§ 8 Preise und Zahlungsbedingungen
1.    Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten für die Kommissionsware die jeweils ausgezeichneten Preise an der 
        Ware.
2.    Die Preise für unsere Dienstleistungen sind unserer jeweils aktuellen, ausgelegten Preisliste zu entnehmen.  
3.    Die vereinbarten Preise sind sofort fällig.
4.    Die Zahlungen haben bei Einkauf im Ladengeschäft in bar oder per EC-Cash zu erfolgen. Bei den Dienstleistungen gilt ebenfalls
        die Bezahlung in bar oder per EC-Cash. Überweisungen auf das Konto von Mo´s Fashion werden gesondert vereinbart.

§ 9 Gutscheine
Für Gutscheine gilt die allgemeine gesetzliche Verjährungsfrist. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, in welchem der Gutschein ausgestellt wurde, zu laufen (siehe hierzu das Ausstellungsdatum des Gutscheins). Ein Anspruch auf Auszahlung des Gutscheinwertes besteht nicht.

§ 10 Gewährleistung Beratung:
1.    Der Kunde hat uns offensichtliche Beratungsmängel binnen 10 Kalendertagen, nachdem er den Mangel erkennen konnte,
        anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
2.    Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
3.    Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 11 Schlussbestimmungen

1.    Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt
        oder unbestritten ist.
2.    Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus Verträgen gleich welcher Art abzutreten.
3.    Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
        hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam
        ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen
        Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zu Wieder läuft.
        Evtl. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

§ 12 Datenschutzerklärung:

Mo´s  Fashion erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen personenbezogene Daten des Kunden. Mo´s  Fashion beachtet dabei die geltenden gesetzlichen Vorschriften der einschlägigen Datenschutzgesetze. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Kunden wird Mo´s  Fashion die personenbezogenen Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung oder für Kundenzufriedenheitsumfragen nutzen. Wegen der Einzelheiten wird auf die Datenschutzerklärung von Mo´s  Fashion verwiesen, die auf der Website von Mo´s  Fashion jederzeit über den Link https://www.mosfashion.de/datenschutz in druckbarer Form abrufbar ist.

§ 13 Gerichtsstand
Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Mo´s  Fashion und dem Kunden wird der Sitz von Mo´s Fashion (Esslingen am Neckar) vereinbart.

Share by: